• Bereich
    RTR-GmbH
  • Datum
    07.04.2025
  • Kategorie
    Studien

Bericht: Künstliche Intelligenz im Human Resource Management 

Anhand einer repräsentativen Unternehmensbefragung untersucht die in der RTR eingerichtete Servicestelle für Künstliche Intelligenz den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Human Resource Management vor dem Hintergrund des AI Acts.  Der Bericht ermöglicht Einblicke, wie Unternehmen KI im Personalmanagement und im Bereich Human Resources einsetzen, um Prozesse zu optimieren (z.B. zur Vorauswahl von Bewerber:innen), welche begleitenden Maßnahmen sie bereits vor dem Inkrafttreten der meisten Verpflichtungen im AI Act durchführen und welche Barrieren sie beim Einsatz identifizieren.

Die Ergebnisse der Unternehmensbefragung werden im Bericht durch Gastbeiträge, welche die Perspektiven von Sozialpartnern, Wirtschaft und Forschung einbringen, ergänzt.

Der Bericht, die Rohdaten, die Beschreibung der Daten sowie der Fragebogen der Erhebung sind unten abrufbar. Die Daten sind als Open-Data frei zugänglich und unter der Creative Commons BY 4.0 Lizenz nutzbar.

Eine englischsprachige Version dieses Berichts ist derzeit in Ausarbeitung und wird demnächst hier veröffentlicht.

Die für die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) für die Durchführung der telefonischen Unternehmensbefragung entstandenen Kosten werden gemäß Art. 20 Abs. 5 Bundesverfassungsgesetz mit 17.720,-- Euro (netto) bekanntgegeben.

Zitiervorschlag für diesen Bericht: 
RTR (2025): Künstliche Intelligenz im Human Resource Management. Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung vor dem Hintergrund des europäischen AI Acts. https://www.rtr.at/ki_im_human_resource_management

Gerne halten wir Sie am Laufenden!

Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen E-Mail-Adresse laut den Bestimmungen zum Datenschutz ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.