• Kategorie
    Fernsehdokumentation
  • Produktionsunternehmen
    RANFILM TV & Film Production GmbH
  • Gesamtherstellungskosten
    € 116.076
  • Fördersumme
    € 23.200
  • Fernsehsender
    ORF (Österreichischer Rundfunk), RAI (Radiotelevisione Italiana)
  • Länge
    2 x 1 x 45 , 1 x 25
  • Jahr
    2019
  • Förderinstitutionen
    FERNSEHFONDS AUSTRIA, Land Steiermark, Filmfonds Wien

Habsburgs verkuppelte Töchter

Copyright:RANFILM TV &  Film Production GmbH

Die Töchter des Hauses Habsburg waren -Opfer der Politik-, wie sie Kaiserin Maria Theresia einst nannte. Es waren Mädchen, die oft bereits im Kindesalter versprochen und sogar verheiratet wurden - ihre Gefühle waren nicht relevant. Die Habsburger waren bekannt für ihre geschickte Heiratspolitik, die sie schließlich zu den größten und mächtigsten Herrscherdynastien der Welt machte - zu einem Reich, in welchem die Sonne niemals unterging. Wien war bis zum Ende der Monarchie die Residenzstadt ihres Vielvölkerreiches, über Jahrhunderte das Zentrum der Macht. Die Dokumentation -Habsburgs verkuppelte Töchter- beschäftigt sich mit einer Reihe außergewöhnlicher Frauen aus dem Hause Habsburg, die sich als Opfer auf dem Altar der Politik dargeboten fanden, sich aber dennoch durch innere Stärke und Klugheit in einer von Männern dominierten Welt bewiesen.